Es ist eine neue Betrugsmasche, vor der die Polizei Oberösterreich heute warnt. Die Täter treiben sich auf Verkaufsplattformen im Internet herum. Sie tun so, als wollten sie ein gebrauchtes Handy kaufen, sagen aber, sie seien bei so einem Kauf schon mal betrogen worden. Deshalb solle der Verkäufer beweisen, dass es ihn gibt, wer er sei. In gutem Glauben schicken die Oberösterreicher eine Kopie eines Ausweises und machen damit den eigentlichen Betrug erst möglich. Denn mit der ergaunerten Identität schließen die Verbrecher Handyverträge ab und kommen so an teure Smartphones. 30 Anzeigen liegen schon vor. Die Polizei vermutet eine russische Bande als Drahtzieher.
Wir schlagen vor
Moderatoren / Juhuuu-Zone / Hörercharts / Brückenpicknick / Life Radio macht Schule / Gewinnspiele / Life am Berg / Frequenzen
Vom Suchen und Finden
Denn ich liebe das Suchen mehr als das Finden,
Darum ist es auch hier nicht vorbei.
(Alexa Feser)