Die Freizeit- und Sportbetriebe der WKOÖ
(Sponsored Content)
Oberösterreichs Freizeit- und Sportbetriebe bieten eine große Bandbreite an Dienstleistungen auf hohem Niveau.
Im Vordergrund stehen dabei immer die individuelle Betreuung und das Service für die Kunden.
Mit ihrer Qualifikation und ihrem Wissen garantieren sie, dass die Freizeitgestaltung stets in guten Händen liegt.
Der Life Radio "Fokus-Talk":
Petra Riffert,
Obfrau, Fachgruppe "Freizeit- und Sportbetriebe", WKOÖ
Dr. Robert Steiner, MBA
Geschäftsführer, Fachgruppe "Freizeit- und Sportbetriebe", WKOÖ

Teil 1:
Teil 2:
Teil 3:
Fitnessbetriebe:
Heute ist Sport mehr denn je ein weitreichender Bestandteil unserer Freizeit. Oberösterreichs Fitnessbetriebe bieten für Gesundheits- und Körperbewusste jede Menge an Möglichkeiten und Aktivitäten. Gleichzeitig leisten sie damit einen wesentlichen Beitrag für die Gesundheit und Fitness der Bevölkerung. Professionelle Beratung zählt ebenso zu ihren Stärken wie individuelle Begleitung.
Christian Sittenthaler, Branchensprecher der Fitnessbetriebe in der WKOÖ, im Gespräch mit Dagmar Hager:

Tanzschulen:
Tanzen ist eine stilvolle, gesellige Freizeitbeschäftigung und ein Ausgleich zum Alltag. Oberösterreichs Tanzschulen bieten dafür ein niveauvolles angenehmes Ambiente und individuelle Betreuung.
Wolfgang Dietachmayr, der Sprecher der Tanzschulen in der WKOÖ, schwingt in diesem Talk mit Dagmar Hager akustisch das Tanzbein und erzählt nicht nur von Trends, sondern auch davon, dass jeder einfach mal in einer Tanzschule vorbeischauen sollte - egal, ob als Single, als Paar oder im Freundeskreis:

Campingbetriebe:
So unterschiedlich Oberösterreichs Campingbetriebe auch sind, haben sie doch die Destination Oberösterreich gemeinsam. Diese bietet das, was Gäste in Oberösterreich heute suchen: echte Begegnungen, Authentisches und Besonderes sowie Individuelles in einer unvergleichbaren Landschaft.
Herta und Hans Wiedlroither, Geschäftsführer und Eigentümer von "CAMP MondSeeLand", im Gespräch mit Dagmar Hager:

Fremdenführer:
Keiner weiß besser Bescheid über Oberösterreichs Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, als Oberösterreichs Fremdenführer. Geschichtliche Zusammenhänge, unterhaltsame Anekdoten, kulturelles Selbstverständnis unseres Landes sowie die Mentalität und Besonderheiten der hier lebenden Menschen.
Martin Luger, ein waschechter staatlich geprüfte Fremdenführer - aka "Austria Guide" - macht euch im Talk mit Dagmar Hager so richtig Lust auf Oberösterreich - aus Profisicht:

Eventveranstalter:
Feiern, Feste, Veranstaltungen, Konzerte,… Egal, ob privat oder als Firmenveranstaltung, für ein gelungenes Event gibt es nur eine Chance: eine professionelle Planung und Vorbereitung. Nur ein Profi mit Erfahrung weiß, worauf es ankommt.
Margit Stadler-Schauer vom Stadlerhof in Wilhering und Walter Ilk, Geschäftsführer der "Eventwerkstatt", talken mit Dagmar Hager über tolle Events, Trends und eine Branche, die nach der Pandemie endlich wieder boomt:
