User login

Enter your username and password here in order to log in on the website
Login

Wählt das TopTalent 2023

Life Radio stellt gemeinsam mit dem OÖ VOLKSBLATT, der VKB-Bank, LT1 OÖ, Sportland OÖ und der Energie AG
täglich Nachwuchssportler des Jahres vor.

Jenes TopTalent mit den meisten Stimmen gewinnt!

(Einsendeschluss: 10. Oktober 2023)

Die glücklichen Gewinner werden im Rahmen der großen TopTalente-Gala
am Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Kundenforum der VKB-Bank geehrt!

Schwimmen


Die größten Erfolge:

  • 2. Platz J-EM 2023 100m Delfin
  • 4. Platz EYOF 2022 100m Delfin
  • ÖM 2022 4x 50m Freistil
  • 8x Ö-Nachwuchsmeister


Geb.: 14. November 2006
Verein: Welser TV 1862


Eine Wasserratte war Lukas Edl schon immer, von seinem Bruder Mario – dem großen Vorbild – schaute er sich in Sachen Technik alles ab, und nun gehört der Welser zu den Besten seines Alters. Das bewies der 16-Jährige im Juli in seiner Paradedisziplin Delfin mit Silber bei der Jugend-EM. Sein zukünftiger Weg soll zu den Olympischen Spielen führen.


Triathlon


Die größten Erfolge:

  • Staatsmeistertitel 2023 in der Jugendklasse
  • B-Finale bei der Jugend-EM 2023
  • Supersprint-Sieg beim Trumer Triathlon 2022
  • Zweiter beim Seestadt-Triathlon 2023


Geb.: 8. Oktober 2006
Verein: Tri Team Kaiser


Weil ihm das Schwimmen zu eintönig wurde, wechselte Jan Gaberc zum Triathlon. Mit Erfolg, sicherte sich der 16-jährige Steyrer 2023 doch den Staatsmeistertitel in der Jugendklasse und sammelte unter anderem bei der Jugend-EM in Banyoles erste internationale Erfahrung. Langfristig hat der BORG-Linz-Schüler die Olympischen Spiele im Visier.


Radsport


Die größten Erfolge:

  • MTB-Bronze beim EYOF 2023
  • Team-Gold und Einzel-Bronze bei MTB-Jugend-EM 2021
  • Staatsmeister Querfeldein
  • MTB und Eliminator
  • 3. Platz U17-Staatsmeisterschaften auf der Straße
  • U17-EM-Titel im Short-Track-Rennen
    auf dem Mountainbike


Geb.: 5. Februar 2007
Verein: Union Maria Schmolln


"Wenn der Papa Radprofi war, steigt auch das Kind gerne einmal auf's Rad", erinnert sich Valentin Hofer mit einem Schmunzeln an seine Anfangszeit. Der Allrounder aus Maria Schmolln zeigte neben Staatsmeistertiteln auch bei Nachwuchs-Großevents sein großes Potenzial, zuletzt mit Bronze beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF).


Ski Alpin


Die größten Erfolge:

  • Schülermeisterin Super-G 2023
  • 3. Platz Schülermeisterschaft RTL 2021


Geb.: 14. März 2007
Verein: USC Grünau-Kasberg


Mit eisernem Willen geht Theresa Kefer zielstrebig ihren Weg als Skifahrerin. "Ich will in den Weltcup", betont die 16-Jährige aus Grünau. Mit vier Jahren bestritt sie ihr erstes Rennen, zwölf Jahre später carvte sie zum österreichischen Schülermeistertitel im Super-G. Wie ihr Vorbild Marco Schwarz ist Kefer sowohl in den technischen Disziplinen, als auch in den schnellen flott unterwegs.


Stocksport


Die größten Erfolge:

  • Europameister U16
  • Vizeeuropameister U16
  • Euro Grand Prix Sieger 2022
  • 8 x Österreichischer Meister


Geb.: 1. Februar 2007
Verein: ASVÖ SV Lichtenberg


Durch Vater und Großvater entdeckte Felix Kiemeswenger die Liebe zum Stocksport. Mittlerweile zählt der Hinzenbacher zu den größten Talenten, räumte bei der U16-EM Gold, Silber und Bronze ab. In den kommenden Jahren hofft der Lichtenberg-Akteur, sich neben seiner Lehre zum Betriebslogistikkaufmann auch bei Weltmeisterschaften in Szene zu setzen.


Gewichtheben


Die größten Erfolge:

  • 2 x Dritter, 1 x Vierter U17-EM 2023
  • Staatsmeister 2022
  • Österreichischer Meister U17, U15, U13
  • Ö-Rekorde Reißen (114 kg) und Zweikampf (254 kg)


Geb.: 18. September 2006
Verein: SK Vöest


"Einer der Besten, wenn nicht der Beste Österreichs" möchte Jonas Klinger einmal werden. Das Gewichtheber-Talent befindet sich auf einem guten Weg dahin, wie etwa die bei der U17-EM aufgestellten österreichischen Rekorde beweisen. Achtmal pro Woche trainiert der Sportler des SK Vöest, um sich seine Träume zu erfüllen.


Kanu


Die größten Erfolge:

  • Weltcup-Dritte 200m Zweier
  • Staatsmeisterin K4 500m
  • Finale Junioren-WM und -EM
  • Teilnahme European Games


Geb.: 8. Februar 2005
Verein: KRV Schnecke Linz


Schwester Ana Roxana dient als großes Vorbild, mittlerweile sitzt Adriana Lehaci mit der zweifachen Olympia-Teilnehmerin sogar im selben Boot. "Das war immer ein Ziel von mir", verrät die Kanutin, die spätestens 2028 bei den Sommerspielen teilnehmen will. Neben der großen Schwester gibt auch Papa und Trainer Vasile wertvolle Tipps.


Faustball


Die größten Erfolge:

  • U18-Europameister Feld
  • U19-Vize-Europameister Halle
  • 3. Platz Jugend-Europacup U18
  • 1. Platz Jugend-Europacup U14
  • Aufstieg in die 2. Bundesliga mit Nußbach


Geb.: 17. März 2006
Verein: Union Nußbach


Im Hause Lugerbauer dreht sich alles um Faustball. Nachdem sich schon Papa Roland sowie die Geschwister Jana, Ines und Tobias dieser Sportart verschrieben haben, war der Weg für Jonas quasi vorgezeichnet. "Sie waren immer meine Vorbilder, jetzt ist mein Ziel, besser zu werden", sagt der 17-Jährige, der bei der U18-EM im Sommer über Gold jubeln durfte.


Fußball


Die größten Erfolge:

  • Profi-Debüt in der Bundesliga
  • U18-Nationalteam


Geb.: 2. August 2005
Verein: SV Guntamatic Ried


Bei Diego Madritsch drehte sich seit Kindesbeinen an alles um den Fußball. Wenn der Papa nicht zuhause war, musste Mama Bettina im Garten als Torfrau einspringen. Das Training zahlte sich aus, der talentierte Kicker aus Ort/Innkreis feierte letzte Saison sein Bundesliga-Debüt im Dress der SV Guntamatic Ried und ist nach dem Abstieg auch in der zweiten Liga fester Bestandteil des Teams. Sein großer Traum ist es, einmal in der englischen Premier League zu kicken.


Eishockey


Die größten Erfolge:

  • Teilnahme U20-WM 2022
  • C-Sieg bei der U18-WM 2023
  • Einsätze bei den Steel Wings Linz


Geb.: 4. Juli 2005
Verein: Steinbach Black Wings Linz


Ein Schnuppertraining in Linz, bedingt durch die Eishockey-Leidenschaft des Vaters, stellte für Tormann Benedikt Oschgan den Start einer sehr erfolgreichen sportlichen Reise dar, die den 18-jährigen Linzer schon bis zur U20- bzw. U18-WM führte. "Das größte Ziel ist natürlich die NHL", arbeitet der BORG-Schüler akribisch an seinem Lebenstraum.


Judo


Die größten Erfolge:

  • Bronze-Medaille bei U18-EM
  • U21-Staatsmeister


Geb.: 4. August 2005
Verein: UJZ Mühlviertel


Alle vier Kinder im Hause Pröll sind dem Judo-Sport verfallen und stellen auch ideale Sparring-Partner für den 18-jährigen Helfenberger dar. "Es ist seit der Volksschule immer mehr geworden und wir waren auch immer erfolgreich", erinnert sich Ronald Pröll an seinen Werdegang, der den U18-EM-Bronzenen im Idealfall zu den Olympischen Spielen 2028 führen soll.


Volleyball


Die größten Erfolge:

  • Staatsmeistertitel
  • Cup- und Supercupsieg 2023
  • 2. Platz U20-Meisterschaft 2023
  • 2. Platz Beachvolleyball U17-ÖMS 2022
  • 3. Platz Beachvolleyball U19-ÖMS 2022


Geb.: 19. Mai 2006
Verein: Steelvolleys Linz-Steg


Schon seit frühster Kindheit ist Carmen Raab dem Volleyball-Sport verfallen. Beide Eltern spielten ebenfalls. "Es ist mir in die Wiege gelegt worden", erklärte die Linzerin, die klare Ziele verfolgt. "Ich möchte mich schnellstmöglich in der ersten Mannschaft der Steelvolleys Linz-Steg etablieren".


Leichtathletik


Die größten Erfolge:

  • Führender in 11 Disziplinen der ÖLV-U16-Bestenliste
  • Staatsmeistertitel in der U16 und U18
  • 5. Platz über 400m-Hürden beim EYOF 2023
  • 6. Platz im Stabhochsprung beim EYOF 2022


Geb.: 5. Februar 2007
Verein: TGW Zehnkampf-Union


"Früher spielte ich auch Fußball, aber ich habe gemerkt, dass ich lieber auf der Bahn bin", wechselte Julius Rudorfer zur Leichtathletik und bewies sein Potenzial. U.a. führte er in elf Disziplinen die U16-ÖLV-Bestenliste an und beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) 2023 wurde Rudorfer als Bester seines Jahrgangs Fünfter über 400m-Hürden.


Tischtennis


Die größten Erfolge:

  • Bundesligaspielerin bei Bruck/Mur
  • 3. Platz ÖM U15 Mix-Doppel
  • 2. Platz ÖM U15-Doppel
  • 9. Platz Austrian Open Linz U15
  • 5. Platz WTT Lignano U13


Geb.: 7. März 2008
Verein: SK Vöest


Bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr ist Elena Schinko dem Tischtennissport verfallen. Acht Mal in der Woche steht sie an der "Platte". Besonders faszinierend findet die BORG-Schülerin die taktischen Finessen im Spiel. "Der Sport ist extrem vielfältig und deckt viele Bereiche und Eigenschaften ab".


Badminton


Die größten Erfolge:

  • Österreichischer Meister-Doppel U17
  • 3. Platz Einzel, Mixed-Doppel U17
  • 2x Halbfinale Turnier Luxemburg


Geb.: 29. Mai 2006
Verein: Union Ohlsdorf


Sein zwei Jahre älterer Bruder brachte Lorenz Windauer auf die Idee, es einmal im Badminton zu versuchen. Seit dem Alter von zehn prägt der Sport das Leben des 17-Jährigen. "Es taugt mir einfach, dass es so schnell ist und man eigentlich alles brauchen kann", schwärmt der Ohlsdorfer, der von einer Olympia-Teilnahme träumt, von seiner großen Leidenschaft.


In Kooperation mit: