Für den Umweltschutz lässt sich Magdalena Bischof schon mal ins Gefängnis werfen, zumindest kurzzeitig. Die 25-jährige Studentin aus Timelkam ist Aktivistin bei der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Zuletzt hat sie in Neuseeland ein Schiff besetzt, um Öl- und Gasbohrungen der OMV zu verhindern. Dafür hat sich Magdalena Bischof an den Mast eines Schiffs gekettet. Polizisten mussten sie "los-schweißen".
Welche rechtlichen Folgen die Aktion für Magdalena hatte. Ob Greenpeace dafür bezahlt hat und was Magdalena Bischof Kritikern antwortet, für die solche Protestaktionen einfach nur illegal sind - das erzählt die Oberösterreicherin im ausführlichen Podcast.
Hier könnt ihr alle anderen OÖ.Originale nachhören.