Engel
#zukunststoff
(Sponsored Content)
Familienunternehmen ENGEL ist weltweit eines der führenden Unternehmen im Kunststoffmaschinenbau und einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Auf ENGEL Spritzgießmaschinen wird Kunststoff zu Produkten verarbeitet, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Von Zahnbürsten über Inlineskates bis hin zu Autoscheinwerfern, Lebensmittelverpackungen und Transportboxen ist alles dabei. Das Familienunternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Ergänzend zum klassischen Maschinenbau zeichnet sich ENGEL durch mechatronisches Know-how und eine hohe Affinität zu digitalen Lösungen aus. Zehn spannende Lehrberufe stehen zur Auswahl. Bereits im ersten Jahr fertigen die Lehrlinge Werkstücke für die laufende Produktion. Mit Standorten in 85 Ländern sind die Entwicklungschancen besonders gut und schon während der Lehrzeit spielt Internationalität eine Rolle. Weitere Benefits sind Lehre mit Matura und Prämien für ausgezeichnete Leistungen. In der hauseigenen Kantine gibt es täglich ein vergünstigtes Mittagessen und mit dem Lehrlingstreuepass zusätzlich jedes sechste Essen kostenlos.
Loreley Fröhlich:

"In meinem Job wird es nie langweilig. Jedes Bauteil ist anders, die Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und unsere Kunden kommen immer mit neuen Anforderungen auf uns zu. Kunststofftechniker ist ein Beruf, der sich ständig weiterentwickelt. Ich finde es toll, dass ich hier bei ENGEL mitgestalten kann."
Jan Schützeneder, Lehrling Kunststofftechnik

"2022 die beste weibliche Auszubildende in einem technischen Lehrberuf zu sein, darauf bin ich wirklich stolz. Ich bin gespannt, was noch alles kommt und motiviert, weiterhin viel Neues zu lernen."
Leonie Piswanger, Lehrling Informationstechnologie und Gewinnerin des Sonderawards „Beste weibliche Auszubildende in der Technik“ beim Lehrlingsaward der WKO
Wir bieten folgende Lehrberufe:
• Mechatronik – Automatisierungstechnik
• Metalltechnik – Maschinenbautechnik
• Metalltechnik – Zerspanungstechnik
• Konstruktion – Maschinenbau
• Betriebslogistik
• Kunststofftechnik
• Werkstofftechnik – Wärmebehandlungstechnik
• Informationstechnologie – Systemtechnik
• Applikationsentwicklung – Coding
• Bürokaufmann/-frau