Spur der Verbrechen
(Sponsored Content)
Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich.
Jeden 1. Sonntag um 17 Uhr!
Autor:

Martina Schobesberger
Aktuelle Episode:
Immer über eine neue Ausgabe informiert sein:
Du hast Feedback, Themen oder Fragen zum Podcast?
Schreib uns an podcast[at]liferadio.at!
Weitere Episoden:
Die Kofferleiche vom Traunsee
07.08.2022
Am 3.Jänner 2016 wird am Ostufer des Traunsees in Gmunden ein Koffer ans Ufer geschwemmt. Ein Spaziergänger findet den Koffer, öffnet ihn und entdeckt darin menschliche Körperteile. Tags darauf…
Beim Tatortreiniger: Der Geruch ist das Schlimmste
03.07.2022
Wenn Blut an den Wänden runter läuft oder eine ganze Wohnung bis unter die Decke zugemüllt ist, dann kommt Daniel Hodzic und macht sauber. Der Linzer ist zertifizierter Tatortreiniger. Im Spur der…
Anlagebetrug: Verliebter Vöcklabrucker verliert fast eine halbe Million Euro
05.06.2022
Sie ist jung, sexy und verspricht, ihn reich zu machen. Am Ende hat ein 33-jähriger Vöcklabrucker ein gebrochenes Herz und keinen Cent mehr auf dem Konto. In dieser Folge analysieren wir nicht nur…
Sind Frauen die besseren Mörder?
01.05.2022
"Frauen morden kreativer!", sagt Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Sigrun Roßmanith. Die forensische Psychiaterin hat als Gutachterin viele Mörderinnen untersucht. Unter anderem die wohl…
Erst Sex, dann Mord in Freistadt!
03.04.2022
Am 30.Dezember 2006 machen Fährmänner in Esternberg im Bezirk Schärding eine grausige Entdeckung. Sie finden in der Donau eine zerstückelte männliche Leiche. Fachgerecht zerteilt, wie im Schlachthof.…
Mörder verteidigen? Ein Anwalt packt aus!
06.03.2022
"Wie können Sie nur so jemanden verteidigen?!" Diese Frage wird Rechtsanwalt Andreas Mauhart aus Oberösterreich oft gestellt. Er ist Strafverteidiger. Er steht auf der Seite der "Bösen" und übernimmt…
Der moderne Heiratsschwindler
23.01.2022
Es ist Samstagabend. Wieder ein einsamer Samstagabend auf der Couch. Sie ist 57 Jahre alt, geschieden, lebt allein in der Nähe von Marchtrenk. Doch heute schlägt ihr Herz schneller. Da ist diese…
Serienmörder und eine dunkle Vorahnung
26.12.2021
In dieser Weihnachts- und Silvesterspezialfolge blickt Martina Schobesberger auf die spektakulärsten Kriminalfälle der Podcastreihe zurück. Die spannendsten Interviews mit Spurensicherern, Richtern…
Er wollte es brennen sehen!
12.12.2021
Im Winter 1999/2000 versetzt ein Serienbrandstifter die Marktgemeinde St.Georgen an der Gusen in Angst und Schrecken. In einem Zeitraum von zweieinhalb Monaten legt der Brandstifter 13 Mal Feuer. Und…
Der Oma-Mord in Taufkirchen
28.11.2021
„Die Oma muss weg!“ Mit diesen Worten stiftet ein Großvater seinen 18 Jahre alten Enkel dazu an, die Oma zu ermorden. Im Oktober 2012 wird eine Frau in Taufkirchen an der Pram im Bezirk Schärding im…
Weitere Anbieter / F.A.Q.:
Ein Life Radio Podcast ist eine Audiodatei, die du via Internet kostenlos abonnieren kannst, so dass du immer erfährst, wenn es eine neue Ausgabe gibt. Der Name Podcast setzt sich aus den Worten iPod und Broadcast zusammen, da der iPod maßgeblich dazu beigetragen hat, dass es diese Technologie so weit gebracht hat.
Wie du einen Podcasts abonnieren kannst, erfährst du im nächsten Reiter.
In unserer Life Radio App kannst du unsere Podcasts ganz einfach abonnieren und du findest immer die aktuelle Ausgabe des Podcasts. Wir sind zusätzlich unter anderem auf iTunes, Google Podcast oder Spotify vertreten. Such einfach nach dem Namen des Podcasts und klicke in der jeweiligen App auf den Abonnieren-Button. So erfährst du schnell und einfach, ob es eine neue Ausgabe gibt.
Folge uns außerdem auf Facebook und Instagram, um neben den Informationen zu neuen Ausgaben auch Hintergründe zu den Podcats zu erfahren.
Wenn du mit deinem Smartphone unsere liferadio.at Webseite ansurfst und einen Podcasts hörst, verbrauchst du pro Podcast-Minute ca. 500kb deines Datenvolumens. Auch in unserer Life Radio App sind Podcasts bezüglich Datenvolumen optimiert. Bei iTunes, Google Podcasts und anderen Podcast Plattformen erhältst du eine normale mp3, die ca. das dreifache des mobilen Datenvolumens pro Podcast-Minute verbraucht. In der Regel verbrauchst du für einen normalen Podcast also zwischen 3 und 10 MB deines Datenvolumens.
Du hörst unsere Podcasts auf der liferadio.at Webseite, in der Life Radio App für Android und iOS und bei folgenden Partnern:
- Spotify
- Deezer
- Radio.at
- iTunes
- TuneIn
- Google Podcasts
- Stitcher
- Podcast.de
- Fyyd
- PlayerFM
- Castbox FM
- Pocketcasts
- Phonostar
Nutze den Abonnieren Button oben, um uns in deiner Lieblingspodcast App zu abonnieren.