User login

Enter your username and password here in order to log in on the website
Login

Eindrücke vom Ars Electronica Festival

14.09.2020

Das Ars Electronica Festival fand letzte Woche statt. Wir waren vor Ort und haben Eindrücke vom Festival gesammelt. Genießt diese kleine Soundcollage - ohne Kommentar. Viel Spaß.

Jetzt anhören

Wie hört sich der Meeresboden an?

05.09.2020

Das Projekt Harvesting Isolation am Ars Electronica Festival soll Orte hörbar machen, zu denen wir Menschen in der Regel niemals kommen werden: wie hört sich der Meeresboden an, die tektonischen…

Jetzt anhören

Kann eine KI besser (klassische) Musik komponieren?

29.08.2020

Unter dem Motto Fidelio Freedom Project wird der menschliche Drang nach Freiheit und Demokratie durch Musik ausgedrückt. Gemeinsam mit dem Brucknerorchester und einer KI wird dieses Motto am Ars…

Jetzt anhören

Das ist im Wasser der Donau

22.08.2020

Am Ars Electronica Festival werdet ihr unter dem Motto Aqua Forensic näheres zum Thema Qualität und Untersuchung von Wasser erfahren. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch,…

Jetzt anhören

Wollen Maschinen Musik machen?

17.08.2020

Am Ars Electronica Festival werdet ihr unter anderem wieder AI  Music hören dürfen. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch, was es damit auf sich hat und ob Maschinen…

Jetzt anhören

Das Ars Electronica Festival 2020

20.07.2020

Gerfried Stocker vom Ars Electronica verrät, was beim 41. Ars Electronica Festival alles geboten sein wird: nicht nur in Linz, sondern an über 120 Orten weltweit wird das Festival dieses Jahr (auch…

Jetzt anhören

Das Museum vom Sofa aus besuchen

29.06.2020

Das Ars Electronica Center öffnet ab 7. Juli wieder in einem eingeschränkten Museumsbetrieb. Wie also das Museum am besten besuchen? Das geht nun auch voll digital vom Sofa aus! Christoph Kremer vom…

Jetzt anhören

Das Schubladen-Denken ist das Problem

16.03.2020

Künstliche Intelligenz hält langsam aber sicher Einzug in den öffentlichen Sektor: egal ob AMS, Infrastruktur oder Überwachung. Die analysierten Daten versuchen einzelne Personen anhand von…

Jetzt anhören

Warum Siri deine Oma nicht versteht

29.01.2020

Martina Mara ist Professorin an der JKU und beschäftigt sich u.a. mit Roboterpsychologie. Was das ist und warum künstliche Intelligenz bisher vor allem bestimmten Personengruppen dient, während sie…

Jetzt anhören

Dein Leben wird von Daten beeinflusst, die du bereitwillig preisgibst

21.01.2020

Wir hinterlassen im Internet überall Spuren - das ist nichts neues. Aber was passiert mit diesen Daten und wofür werden sie verwendet? Wir unterhalten uns mit Peter Freudling vom Ars Electronica…

Jetzt anhören

Du hast Feedback, Themen oder Fragen zum Podcast?
Schreib uns an podcast[at]liferadio.at!