Eilmeldung:

26.05.2025, 07:52 Uhr

Insta und Co: So schützt ihr eure Daten!

apps, social media, network, internet, social network, logos, tiktok, facebook, marketing, analysis, concept, social networking, networking, icons, website, presentation, multimedia

Meta will eure öffentlichen Daten von Facebook und Instagram nutzen, um seine KI zu trainieren. Heißt: alle öffentlichen Posts, Storys, Fotos, Videos oder Kommentare von euch. Ohne euch zu fragen. Wenn die Daten einmal verwendet wurden, dann kann das nicht mehr rückgängig gemacht werden. Bis heute könnt ihr dagegen Widerspruch einlegen

Anleitung um der Datennutzung zu widersprechen

Ihr müsst dafür ein Formular ausfüllen, das auf den Seiten von Instagram und Facebook sehr versteckt ist. Bei Facebook findet ihr es über diesen Link, bei Instagram über diesen Link. Dafür müsst ihr in euren Konten angemeldet sein.

Ansonsten haben wir hier eine Anleitung, wie ihr Schritt für Schritt vorgeht:

Instagram

Facebook

WhatsApp

Die persönlichen Chats auf WhatsApp zählen nicht zu den öffentlichen Informationen, die Meta für das Training der KI nutzen will. Deshalb ist ein Widerspruch bei WhatsApp nicht vorgesehen.

Aber: Auch in WhatsApp ist der KI-Chatbot von Meta fest integriert und wenn Nutzer mit dem sprechen, sind diese Chats nicht verschlüsselt und gelten als öffentlich. Das gilt auch für Gruppenchats, in denen „Meta AI“ genutzt wird. Diese Chats werden dann auch für das Training der KI benutzt.

In solchen Chats sollten deshalb keine sensiblen Daten, wie Namen oder Gesundheitsinformationen, geteilt werden!

Person image
Autor
Hannah Kehrer
Immer auf der Suche nach den besten Storys aus OÖ. Als Reporterin, auf Social Media und On Air aktiv .
Bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Melde dich direkt an!

Auch interessant für dich

Image
Göttliche Maturahilfe!
Image
Teuer und voller Fallen: Tier-Krankenversicherungen
Image
Mystik und Geist – Inklusion!