Eilmeldung:

25.05.2023, 03:51 Uhr

Lange Staus im Pfingstverkehr erwartet

traffic, cars, road

Hunderttausende Sonnenhungrige werden sich in den kommenden Tagen auf den Weg Richtung Süden machen. Die allermeisten von ihnen mit dem Auto. Neben Pfingst-Kurzurlaubern aus Österreich werden vor allem viele Bayern und Baden-Württemberger unterwegs sein: In diesen beiden deutschen Bundesländern beginnen die zweiwöchigen Pfingstferien. Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben die Schüler länger frei.

Der ÖAMTC rechnet deshalb vor allem auf den Transitrouten von Deutschland über Österreich Richtung Italien mit langen Verzögerungen. Schon am Donnerstag und Freitag wird’s erste Staus geben. Hauptreise- und damit Stautag wird der Samstag sein. Besonders abspielen wird es sich auf diesen Autobahnabschnitten:

  • A2, Süd Autobahn, Bereich der Pack, Bereich Villach 
  • A4, Ost Autobahn, Baustelle Bruck an der Leitha-Ost – Knoten Bruckneudorf, Grenzstelle Nickelsdorf 
  • A8, Innkreis Autobahn, Grenzstelle Suben 
  • A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, die Baustellenbereiche St. Pankraz –  Windischgarsten und Inzersdorf – Klaus, sowie Trieben – Treglwang, Grenzstelle Spielfeld 
  • A11, Karawanken Autobahn, vor dem Karawankentunnel 
  • A12, Inntal Autobahn, Grenzstelle Kufstein, Gegenverkehrsbereich Wörgl, Bereich Innsbruck 
  • A13, Brenner Autobahn, Bereich Innsbruck, Mautstelle Schönberg, Baustelle Luegbrücke 
  • B177, Seefelder Straße, im gesamten Verlauf 
  • B179, Fernpass Straße, zwischen Füssen in Bayern und Nassereith 
  • Grafik: ÖAMTC

    Bahn rät dringend zu Sitzplatzreservierungen

    Wer über Pfingsten mit der Bahn unterwegs ist, sollte unbedingt einen Sitzplatz reservieren. Viele Railjet Express-Züge auf der Weststrecke sind allerdings schon ab Freitag ausgebucht, es gibt keine freien Sitzplätze mehr. Wenn zu viele Fahrgäste in den Zügen stehen, ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Dann droht im schlimmsten Fall die Räumung des Zugs durch die Polizei. Um mehr Sitzplätze anbieten zu können, setzen die ÖBB von Freitag bis Montag zahlreiche Zusatzzüge ein. Die Bundesbahnen empfehlen allen Pfingsturlaubern dringend auf diese Züge auszuweichen, das entlastet die übervollen Railjet Express-Verbindungen. Mehr Infos zu den Zusatzzügen findet ihr auf oebb.at.

    Auch bei der Westbahn können Sitzplätze reserviert werden. Wer seine Fahrkarte bis spätestens drei Stunden vor Abfahrt online bucht, bekommt jetzt automatisch einen Sitzplatz reserviert. Auch alle, die ein Klimaticket Österreich haben, können bei der Westbahn kostenlos einen Sitzplatz reservieren. Mehr Infos dazu stehen auf westbahn.at

    Titelbild: Pixabay / photo by Ri_Ya

    Bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Melde dich direkt an!

    Auch interessant für dich

    Image
    Autofasten: gut für Umwelt und Körper
    Image
    So verdoppelt ihr 2023 euren Urlaub
    Image
    ÖAMTC-Kindersitztest